Inntalautobahn Kramsach Tirol – Lärmschutzwand

Mit einem Bau, der 50 % weniger CO2-Ausstoß produziert, der Beschaffung von neuem Lebensraum für Insekten und einem Schalldämmwert von etwa 42 dB tun wir unser Bestes den Ansprüchen gerecht zu werden.

Lärmschutzwand (LSW) Mortantsch

Die Gemeinde Morantsch in der Steiermark erstellt eine begrünte Lärmschutzwand von Grünkonzept

Lärmschutzwand (LSW) Friedhof Rastenfeld

Grünkonzept errichtet eine ca. 84m lange Lärmschutzwand im Zuge der Friedhofserweiterung.

B 123: ENNSDORF

An der B123 in Ennsdorf entsteht ein 1,2 Kilometer langes und acht Meter hohes Großprojekt

B 134: HOLZHÄUSER WALLERNERSTRASSE

Das Amt der oberösterreichischen Landesregierung hat an der Holzhäuser Wallernerstraße die erste begrünte Lärmschutzwand des Landes in Auftrag gegeben. Nach spätestens drei Jahren wird diese revolutionäre Wand auf einem teils bereits bestehenden Damm voll begrünt sein und somit einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Kleintiere bieten. Die mehr als 2500 zum Einsatz kommenden Kletterpflanzen binden den Feinstaub, verbrauchen CO2 und kühlen die Umgebungstemperatur. 

Kärnten, St. Agnes, Völkermarkt, B70

Grünkonzept hat die 165 Meter lange Lärmschutzwand an der Packer Straße (B 70) in St. Agnes bei Völkermarkt fertig gestellt!

B 70: PACKER STRASSE

Das Ingenieurbüro Kronawetter ZT GmbH wurde im Jahr 2007 für einen ca. 0,4 km langen Abschnitt an der B 70 Packer Straße (im Bereich von km 122,0 bis km 122,4) bei St. Agnes in Völkermarkt vom Amt der Kärntner Landesregierung beauftragt, eine lärmtechnische Untersuchung durchzuführen. Aufgrund dieser Untersuchung für o. g. Abschnitt  stellte sich heraus, dass ein aktiver Lärmschutz dringend erforderlich war, der nun durch Grünkonzept umgesetzt wird.