Produziert Sauerstoff
Fassadenbegrünung
Living Wall Outdoor &
Climbing Wall
Außen Begrünungen von Fassaden leisten einen sehr positiven Effekt für Klima und Gebäudeschutz. Ob bewachsen mit Kletterpflanzen oder bepflanzt wie bei der Living Wall Outdoor, spielt dabei keine Rolle – das Gebäude ist vor Wettereinflüssen geschützt, kühlt die Umgebungstemperatur herunter und hilft die Energiekosten zu senken.
Ein ebenfalls schöner Nebeneffekt: Die Außenbepflanzung von Fassaden macht das Umgebungsbild lebenswerter und natürlicher. CO2 und Feinstaub werden gebunden und die Fassaden produzieren dank der Begrünung Sauerstoff.
Konstruktion &
Bauweise
Bei einer Living Wall Outdoor und einer Climbing Wall arbeiten wir mit unterschiedlichen Systemen.
Die Climbing Wall lebt von Kletterpflanzen, die an einer Kletterhilfe an der Fassade empor klettern. Dabei bewachsen die Pflanzen nicht direkt die Außenhaut des Gebäudes, sonder ranken sich lediglich am Stahlkonstrukt hinauf.
Bei einer Living Wall Outdoor (LWO) hingegen, kommen ganz unterschiedliche Pflanzen zum Einsatz. Eine LWO ermöglicht durch ihre hinterbelüftete Konstruktion, dass die Pflanzen keinen direkten Kontakt zur Gebäudefassade haben. Sie wachsen in einem Vlies, welches ein Spezial-Substrat enthält. Eine LWO erlaubt individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und spannende Pflanzenbilder.
Mit einer begrünten Außenfassade, egal ob Climbing Wall oder Living Wall, schaffen Sie ein eindrucksvolles und florales Erlebnis mit ganz besonderer natürlicher Ästhetik.
Vorteile einer Außenbegrünung
Eine begrünte Raumwand bietet viele Vorteile:
Beratung & Konzeption
Wir erstellen ein individuelles Konzept für Ihr Vorhaben
Planung & Konstruktion
Alles aus einer Hand. Wir bauen und realisieren Ihr Projekt.
Pflege & Wartung
Auch nach der erfolgreichen Fertigstellung sind wir für Sie da.